13.03.2019
„Kastration, Kupierverzicht, Kastenstand – befindet sich die Schweinehaltung in Südoldenburg und Deutschland am Scheideweg?“
Überregionale Vortragsveranstaltung im Landkreis Vechta
Der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen im Kreise Vechta und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Oldenburg-Süd, Außenstelle Vechta veranstalten am
Mittwoch, dem 13. März 2019
im Saalbetrieb Fangmann, Kirchstraße 21, 49401 Damme-Osterfeine
Telefon-Nr. 05491-7650
in der Zeit von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr eine überregionale Vortragsveranstaltung zum Thema:
„Kastration, Kupierverzicht, Kastenstand – befindet sich die Schweinehaltung in Südoldenburg und Deutschland am Scheideweg?“
Programmablauf:
09.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
09.15 Uhr Nationaler Aktionsplan „Kupierverzicht“ – das kommt auf die Schweinehalter zu
Dr. Karl-Heinz Tölle, ISN-Projekt GmbH, Damme
10.00 Uhr Der lange Weg zum Kupierverzicht - Bericht eines Praktikers
Gereon Albers, Lengerich, Emsland
10.30 Uhr Aktuelles zur Ferkelkastration – Perspektiven und Grenzen
Dr. Ines Spiekermeier, Schweinegesundheitsdienst, LWK Niedersachsen
11.15 Uhr Magdeburger Urteil zum Kastenstand – Sachstandsanalyse
Dr. Heiko Janssen, LWK Niedersachsen
12.00 Uhr Markt- oder Kostenführerschaft ---- Wie können sich Betriebe trotz Auflagenflut
weiterentwickeln? Wie entwickelt sich der Schweine- und Ferkelmarkt 2019/20?
Dr. Albert Hortmann-Scholten, LWK Niedersachsen
12.45 Uhr Abschlussdiskussion
13.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Eine kurze Diskussion erfolgt immer im Anschluss an die Vorträge.