Landwirtschaftliche Fachveranstaltung mit Praxisbeispielen und Expertenwissen am 18. Juni in Bakum – Eintritt frei

Vechta/Bakum – Unter dem Titel „Zukunftsforum Landwirtschaft: Diversifizierung als Strategie“ laden der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulbildung im Kreise Vechta, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Bezirksstelle Oldenburg-Süd, Außenstelle Vechta) sowie der Kreislandvolkverband Vechta e.V. alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte am Mittwoch, den 18. Juni 2025, zu einer überregionalen Informationsveranstaltung ein.

Von 09:30 bis 12:30 Uhr dreht sich im Gasthof Tiemerding (Essener Straße 19, Hausstette, 49456 Bakum) alles um das Thema Diversifizierung als Zukunftsstrategie in der Landwirtschaft. Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung bietet sowohl fachliche Impulse als auch konkrete Erfahrungsberichte aus der landwirtschaftlichen Praxis. Katrin Busch, Beraterin bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, gibt einen Einblick in aktuelle Entwicklungen, zeigt Potenziale für die Umnutzung bestehender Betriebsgebäude auf und erläutert, wie Landwirte die Diversifizierung strategisch angehen können.

Ein besonderes Highlight ist der Praxisbericht von Heiner Johanning, der mit seiner Familie den elterlichen Kartoffelhof unter dem Markennamen „HeiMart – Krosse Kerle“ erfolgreich um eine Kartoffelchip-Produktion erweitert hat. Sein Erfahrungsbericht zeigt eindrucksvoll, wie Innovation und Regionalität miteinander verbunden werden können.

Die Veranstalter möchten mit dem Forum Mut machen, neue Wege zu denken, und bieten zugleich eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung innerhalb der Landwirtschaft.

Veranstaltungsdaten auf einen Blick:
Titel: Zukunftsforum Landwirtschaft: Diversifizierung als Strategie
Datum: Mittwoch, 18. Juni 2025
Uhrzeit: 09:30 – 12:30 Uhr
Ort: Gasthof Tiemerding, Essener Straße 19, Hausstette, 49456 Bakum
Eintritt: frei